Fahrzeugkult im Unterricht
Schwalbe, Star & Co – Fahrzeugkult im Unterricht
Jugendliche zeigen bei Unterrichtsthemen mit Alltagsbezug oft ein großes Interesse und so war es nicht verwunderlich, dass die Teilnehmer des WP1-Kurses in Naturwissenschaften Jahrgang 9 mit Eifer sich dem Unternehmen „Simson“ und dessen Produkten widmeten. Im Rahmen der Reihe zur Mobilitätsentwicklung über die Jahrhunderte hatten sie die Aufgabe, sich mit einem bestimmten Fahrzeug und der dazugehörigen Geschichte zu beschäftigen und eine Ausstellung zu planen. So recherchierten sie zur Entwicklung des Unternehmens und den Zweitaktern der Vogelserie.
Aber auch die Mofas und Geländemotorräder wurden beleuchtet. Die Teilnehmer fertigten informative Plakate an und bereiteten sich auf die Vorstellung vor. Am 27.05.2025 nutzten sie den Nachmittagsunterricht, um Schüler und Schülerinnen anderer Klassen einzuladen und ihnen ihre Ergebnisse zu präsentieren. So erfuhren die Gäste, dass das Unternehmen „Simson“ mehrmals umstrukturiert wurde und neben den Zweirädern auch Autos und Waffen auf den Produktionslisten standen. Ihnen wurde die gesamte Vogelserie mit ihren technischen Besonderheiten vorgestellt und aufgezeigt, welche Tuning-Möglichkeiten es gibt. Als Rückmeldung für ihre Präsentation gaben die Gäste ihr Feedback zum Gehörten ab. Die Plakate bleiben als Dauerausstellung in den Räumen des Nawi-Nebengebäudes hängen und können z. B. bei Blutspende-Terminen besichtigt werden.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für ihre tolle Leistung bei der Erstellung dieser Ausstellung und bei allen Gästen für Ihren Besuch und ihr faires Feedback.
WP1 Nawi 9 mit Barbara Fischer