Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 

Ehrung von Unternehmen mit hervorragender Beruflicher Orientierung

Ehrung von Unternehmen mit hervorragender Beruflicher Orientierung (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Ehrung von Unternehmen mit hervorragender Beruflicher Orientierung

Am Donnerstag, den 20. März 2025, fand eine besondere Veranstaltung zur Ehrung von Unternehmen in der Staatskanzlei Potsdam statt, die sich in herausragender Weise für die berufliche Orientierung von Schülerinnen und Schülern engagieren. Die Industrie- und Handelskammer Potsdam, das Netzwerk Zukunft. Schule und Wirtschaft für Brandenburg e. V. sowie die Handwerkskammer Potsdam zeichneten Unternehmen aus, die sich durch frühzeitige, kontinuierliche und vielfältige Kooperationen mit Schulen aus dem Kammerbezirk Potsdam besonders verdient gemacht haben.

 

In den Schuljahren 2023/2024 und 2024/2025 hatten Partnerschulen die Möglichkeit, Unternehmen vorzuschlagen, mit denen sie erfolgreich zusammenarbeiten. Eine Jury bewertete die Vorschläge und zeichnete die besten Unternehmen für ihr vorbildliches Engagement aus. Ein herausragendes Beispiel für eine solche Zusammenarbeit ist die langjährige Kooperation zwischen der Otto-Unverdorben-Oberschule und dem Maschinenbau Dahme. Die Oberschule schlug das Unternehmen für die Ehrung vor, da es sich durch kontinuierliche Unterstützung und enge Zusammenarbeit in der beruflichen Orientierung ihrer Schülerinnen und Schüler auszeichnet. Die Jury nahm diesen Vorschlag an, sodass der Maschinenbau Dahme nun offiziell für sein Engagement gewürdigt wurde.

 

Zur feierlichen Ehrung waren die Unternehmensvertreter Frau Anne Dastig sowie Herr Stefan Dastig anwesend. Die Otto-Unverdorben-Oberschule wurde von Frau Franziska Mohr und Frau Andrea Jahn vertreten. Die Auszeichnung unterstreicht die große Bedeutung einer erfolgreichen Partnerschaft zwischen Schulen und Unternehmen, die jungen Menschen den Weg in eine vielversprechende berufliche Zukunft ebnet.

 Personen 

Diese Veranstaltung zeigte einmal mehr, dass eine enge Zusammenarbeit zwischen Bildungseinrichtungen und der Wirtschaft ein wesentlicher Bestandteil einer erfolgreichen beruflichen Orientierung ist. Die ausgezeichneten Unternehmen leisten einen wertvollen Beitrag zur Fachkräftesicherung und zur Zukunftsgestaltung der nächsten Generation. 

 

Andrea Jahn

BO-Koordinatorin