Otto-Unverdorben-Oberschule
Schulleiter: Herr Ebert
Nordhag 11 - 1215936 Dahme/Mark
Homepage: www.otto-unverdorben-oberschule.de
Der Förderverein "Freunde Otto-Unverdorben-Oberschule"
Der Förderverein "Freunde Otto-Unverdorben-Oberschule", gegründet 2008, feiert Geburtstag!
Seit 15 Jahren setzen wir uns dafür ein, den Schulalltag an der "roten Schule" in Dahme vielfältig und abwechslungsreich zu gestalten.
Wir fördern und zeichnen Leistungen aus.
Wir unterstützen die Schule bei den Antragsverfahren im Rahmen des Schulkonzeptes "Schule mit hervorragender Studien- und Berufsorientierung", steuern Gelder bei, wenn es um Fahrten für SchülerInnen oder externe Bildungspartner geht, sind Ansprechpartner bei Schulprojekten und kleineren Anschaffungen, die den Unterricht bereichern.
Wir schaffen Traditionen und Rituale.
Wir gestalten ein schönes, umfassendes und nachhaltiges Schulleben mit besonderen Akzenten und unvergesslichen Höhepunkten.
Und natürlich freuen wir uns über Ihre Ideen und Unterstützung!
AnsprechpartnerInnen für den Förderverein der OS "Otto Unverdorben":
Frau Hammer, Herr Preußler, Frau Kschamer, Herr Ebert
Spendenkonto Otto-Unverdorben-Oberschule
VR Bank Lausitz eG
IBAN: DE93 1806 26780003013677
BIC: GENODEF1FWA
Aktuelle Meldungen
Dahmer Schulen mit neuen Tablets ausgestattet
(21. 05. 2021)Die Grund- und Oberschule Dahme/Mark können sich über neue Tablets für den Schulunterricht freuen. Möglich war diese Neuanschaffung durch Fördergelder aus einem landesweiten Programm zur Unterstützung der Digitalisierung der Schulen im Land Brandenburg (Richtlinie Ausstattungsprogramm für schulgebundene digitale mobile Endgeräte II des MBJS) kombiniert mit einem 10-prozentigem Eigenanteil aus dem Haushalt des Amtes Dahme/Mark.
Insgesamt erhält die Otto Unverdorben Oberschule 30 Samsung Tablets samt Zubehör und die Grundschule 40 iPads mit entsprechendem Beisatz für ihre Unterrichtsgestaltung.
Bürgermeister Thomas Willweber und Amtsdirektor David Kaluza übergaben die nagelneuen Geräte kurz vor Pfingsten den entsprechenden Schulleitern.
„Ich freue mich, dass in dem letzten halben Jahr die Schulen mit mehr Endgeräten ausgestattet werden konnten und wir die Haushaltsmittel für die Stemmung des Eigenanteils so kurzfristig beschaffen konnten,“ berichtet Thomas Willweber. Insgesamt sind Fördermittel und Eigenanteil in die reine Anschaffung der Geräte von über 38.600 Euro geflossen.
Zusätzlich hat das Amt Dahme/Mark als Schulträger beider Schulen nochmals rund 6.800 Euro für Software, Lizenzen und ein Mobile Device Management investiert. „Es ist uns wichtig die Schulen im Amt Dahme/Mark zukunftsfähig auszustatten, deshalb war uns auch diese Investition in die zentrale Verwaltung der mobilen Geräte und die sichere Einbindung in das Netzwerk wichtig,“ so Amtsdirektor David Kaluza.
Foto: v.l.n.r.: Lehrer Kevin Kühne, Schulleiterin Franka Mann, Bürgermeister Thomas Willweber, Amtsdirektor David Kaluza